Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Waldemar Becker
Karll-Marx-Platz 2, 19322 Wittenberge
E-Mail: hallo(at)waldemarbecker(punkt)com
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder mit Einwilligung des Nutzers.
4. Nutzung von Kit.com für den Newsletter
Unsere Webseite nutzt den Dienst Kit.com für den Versand von Newslettern. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten an Kit.com übermittelt. Informationen zur Datenverarbeitung durch Kit.com finden Sie in deren Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Kit.com].
5. Lokale Einbindung von Google Fonts
Auf dieser Webseite werden Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
7. Einbettung von YouTube-Videos
Unsere Webseite bindet YouTube-Videos ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei kann YouTube Daten über Ihr Nutzerverhalten erfassen. Falls möglich, nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, um die Übertragung von Daten zu minimieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
8. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.
9. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
10. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 21.03.2025